Hier sind verschiedene Bilder von Bestattungswagen gesammelt, die Peter Straub (Pit) in Portugal gemacht hat. Vielen Dank an dieser Stelle an Pit für die tollen Bilder!
Dank an dieser Stelle auch an die vielen Kommentare die ich von Euch bekommen habe, allen voran Chris und Zodiak, die sich beim Identifizieren dieser hier abgebildeten Autos als wahre Experten erwiesen haben. Man lernt nie aus ...
Ein Bestattungsanhänger. Solche Teile waren früher mal wirklich nichts
aussergewöhnliches, mittlerweile sind sie allerdings so ziemlich ausgestorben. Leider
wurden (und werden!) viele solcher Anhänger umgebaut, so saß es nicht mehr allzuviele
davon gibt. Hier auf der Leichenwagenseite gibt es übrigens mittlerweile eine eigene
Bilderseite für Bestattungsanhänger!
Zurück nach oben
Ein alter Cadillac in recht erbarmungswürdigen Zustand. Ich tue mich zugegebenermassen
schwer mit der Bestimmung des Baujahrs, aber nachdem er Doppelscheinwerfer hat, muß
es eigentlich ein 58er sein.
Zurück nach oben
Das sieht aus wie ein alter Plymouth; ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Ein bisschen herausgeputzt wäre das ein absolut tolles Auto. Wer hat hier was
von Gothic gesagt?
Zurück nach oben
Ein schöner alter Mercedes S-Klasse. Auch hier bin ich kein Experte was Typ und Baujahr
angeht, aber ein schönes Auto ist es allemal!
Zurück nach oben
Ein Studebaker. So hat das Auto ausgesehen bevor es Pit gekauft hat. Mit Sicherheit kein
gewöhnliches Fahrzeug!
Pits Studebaker wie er bei ihm zuhause steht. Das Glasdach finde ich besonders interessant,
es erinnert mich ein wenig an italienische Bestattungsfahrzeuge. Der TÜV allerdings scheint weniger
davon angetan zu sein....
Zurück nach oben
Ein nicht eindeutig zugeordneter Typ; laut Zodiak ein (amerikanischer) Ford aus
dem Jahr 1955.
Zurück nach oben
Noch ein merkwürdiges Teil. Irgendwie erinnert es mich an eine Kreuzung zwischen
Kon Tiki und einem Lada; aber um ernst zu bleiben, es scheint ein International Traveller
zu sein. Was es nicht alles auf Europas Strassen gibt.
Zurück nach oben
Zurück zum Bilder-Inhaltsverzeichnis
Ursprünglich haben den alle für einen Morris gehalten; es ist allerdings ein Austin,
denn wie mir Zodiak geschrieben hat: "Ich fuhr lange Zeit ein London Taxi (und besitze
es auch noch, wenn auch nicht fahrbereit), und ich kann daher versichern, daß die Marke
MORRIS niemals London Taxis gebaut hat. Das London Taxi wurde von Anfang an von der ebenfalls
angesehenen Marke AUSTIN gebaut. Die Karosserieaufbauten stammten von der Firma Carbodies"
Zurück nach oben
Zurück zum Bilder-Inhaltsverzeichnis